Integrations- und Bildungsmanagement
Das individuelle Einzelcoaching mit dem Schwerpunkt im "Integrations- und Bildungsmanagement" ist geeignet für Migrant*innen und Geflüchtete aus allen sozialen Schichten und Berufsbereichen. Es ist ein wichtiger Baustein im Bildungs- und Integrationsprozess.
Unser Ziel ist es, Sie passgenau zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen, um Sie entweder in Arbeit oder Ausbildung zu vermitteln, oder Ihnen bedarfsgerechte Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu unterbreiten.
Wir entwerfen mit Ihnen gemeinsam realistische Beschäftigungs- und Entwicklungsperspektiven!
Im Begleitungsprozess
... für Arbeits- oder Ausbildungsplatzsuchende
- Suche nach passenden Qualifizierungs- und Ausbildungsangeboten und Vermittlung in diese Angebote - in Abstimmung mit den persönlichen Ansprechpartner*innen bzw. den Vermittler/-innen der Agenturen für Arbeit,
- Entwicklung von realistischen Beschäftigungs- und Entwicklungsperspektiven auf der Basis von Praxiserfahrungen
... für Beschäftigte
- Stabilisierung während der Beschäftigung durch Beratung und Begleitung
- Unterstützung während der Fort- bzw. Ausbildung, um einen erfolgreichen Abschluss zu gewährleisten bzw. um Abbrüche zu vermeiden
Unterstützungsangebot
- Veränderungs- und Entwicklungswünsche (z. B. Hilfe bei der Suche nach einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung)
- Klärungs- und Problembewältigung
- Empfehlung weiterer unterstützender Maßnahmen
- Spannungssituationen innerhalb des familiären oder beruflichen Umfeldes
- Rollen- oder Konfliktsituationen im Betrieb oder Ausbildungsbetrieb bzw. beim Bildungsträger
- Einschränkungen in der Leistungsfähigkeit oder Gesundheit
Dauer und Termine
10 bis 60 Beratungseinheíten jährlich
Termine finden ein- bis zweimal wöchentlich statt